„
Good music never dies“
- so lautet unsere Devise.
1984
haben
zwei
Studenten
das
Odeon
Tanzorchester
gegründet,
mit
dem
Ziel,
die
Tanzmusik
der
20er bis späten 30er Jahre nach Original Arrangements zum Leben zu erwecken.
Damals
waren
die
zeitgenössischen
Vorbilder
das
Pasadena
Roof
Orchestra,
das
Palast
Orchester
und
ganz besonders das Original Syncopated Orchestra Prag.
Anfang
der
90er
Jahre
kamen
immer
mehr
Profimusiker
ins
Orchester,
bis
schließlich
alle
Amateure
verschwunden waren.
Seit
mehreren
Jahren
spukt
in
den
Köpfen
der
damaligen
Musiker
die
Idee,
den
alten
Sound
wieder
zum
Leben
zu
erwecken.
Und
so
haben
sich
einige
„Veteranen“
des
Odeon
Tanzorchesters
wild
entschlossen
nach
30
Jahren
wieder
getroffen,
um
die
guten
alten
Zeiten
im
doppelten
Sinne
nochmals aufleben zu lassen.
Der
eigentliche
Anlass
war
jedoch
traurig,
denn
Orchester
Mitgründer
und
langjähriger
Chef
Xaver
Frühbeis
war im April 2022 mit erst 64 Jahren viel zu früh verstorben.
Nachdem
wir
uns
zur
Beerdigung
wieder
alle
getroffen
hatten,
war
klar:
Bei
diesem
einmaligen
Treffen
darf
es
nicht
bleiben,
denn
schon
nach
einer
sehr
knappen
Anspielprobe
zeigte
sich,
dass
der
Sound von damals wieder reproduzierbar ist.
Und tatsächlich „arbeiten“ die „Fellows“ mittlerweile fleißig und bauen ein neues/altes Repertoire auf.
Bereits
in
den
Jahren
1990-1995
sind
einige
ehemalige
„Odeoniken“
noch
öfters
unter
dem
Namen
„
New California Ramblers“
aufgetreten. Und am
23. März 2024
endlich als –
Old Odeon Fellows
!
„
Good music never dies“
- so lautet unsere Devise.
1984
haben
zwei
Studenten
das
Odeon
Tanzorchester
gegründet,
mit
dem
Ziel,
die
Tanzmusik
der
20er
bis
späten
30er
Jahre
nach
Original
Arrangements
zum
Leben
zu
erwecken.
Damals
waren
die
zeitgenössischen
Vorbilder
das
Pasadena
Roof
Orchestra,
das
Palast
Orchester
und
ganz
besonders
das
Original Syncopated Orchestra Prag.
Anfang
der
90er
Jahre
kamen
immer
mehr
Profimusiker
ins
Orchester, bis schließlich alle Amateure verschwunden waren.
Seit
mehreren
Jahren
spukt
in
den
Köpfen
der
damaligen
Musiker
die
Idee,
den
alten
Sound
wieder
zum
Leben
zu
erwecken.
Und
so
haben
sich
einige
„Veteranen“
des
Odeon
Tanzorchesters
wild
entschlossen
nach
30
Jahren
wieder
getroffen,
um
die
guten
alten
Zeiten
im
doppelten
Sinne
nochmals aufleben zu lassen.
Der
eigentliche
Anlass
war
jedoch
traurig,
denn
Orchester
Mitgründer
und
langjähriger
Chef
Xaver
Frühbeis
war
im
April
2022 mit erst 64 Jahren viel zu früh verstorben.
Nachdem
wir
uns
zur
Beerdigung
wieder
alle
getroffen
hatten,
war
klar:
Bei
diesem
einmaligen
Treffen
darf
es
nicht
bleiben,
denn
schon
nach
einer
sehr
knappen
Anspielprobe
zeigte
sich,
dass der Sound von damals wieder reproduzierbar ist.
Und
tatsächlich
„arbeiten“
die
„Fellows“
mittlerweile
fleißig
und
bauen ein neues/altes Repertoire auf.
Bereits
in
den
Jahren
1990-1995
sind
einige
ehemalige
„Odeoniken“
noch
öfters
unter
dem
Namen
„
New
California
Ramblers“
aufgetreten.
Und
am
23.
März
2024
endlich
als
–
Old Odeon Fellows
!
Old Odeon Fellows